Frieden stiften!

01. - 05. Dezember 2025

 

Bildungsurlaub an der Ostsee

 

Fünf Tage für inneren und äußeren Frieden in Familie, Beruf und Gesellschaft

 

 


In einer Welt voller Spannungen, Spaltungen und wachsender Komplexität braucht es Menschen, die Frieden stiften können – achtsam, klar und verbindend. Dieser fünftägige Bildungsurlaub richtet sich an alle, die in Teams, Familien, Organisationen oder Gemeinschaften Verantwortung übernehmen und friedensfördernde Impulse setzen möchten.


Was bedeutet es, Frieden zu stiften?
Wir beginnen bei uns selbst: Denn echter Friede im Außen braucht einen stabilen inneren Frieden. In geführten Übungen, Stillephasen und achtsamer Selbstreflexion erforschen wir die eigenen Muster, Trigger und Bedürfnisse. Auf dieser Basis wenden wir uns dialogischen Methoden zu, die Verstehen und Verbindung fördern.


Lernziel:
Die Teilnehmenden entwickeln ein tiefes Verständnis für die Grundlagen gelingender Kommunikation, Konflikttransformation und Gemeinschaftsbildung. Sie erlernen und üben konkrete Methoden, um Konflikte friedlich zu begleiten, Gesprächsräume bewusst zu gestalten und als authentische Friedensstifter*innen in ihrem Umfeld zu wirken – mit Klarheit, Mitgefühl und Rückgrat.

Zentrale Inhalte und Methoden:
•    Innerer Frieden als Basis: Selbstreflexion, Achtsamkeit, Emotionsregulation
•    Kreisarbeit & Council: Die Kraft des Zuhörens und Sprechens aus dem Herzen
•    Der Redestab: Indigene Weisheit praktisch angewendet
•    Gewaltfreie Kommunikation (nach Marshall Rosenberg): Konflikte in Verbindung verwandeln
•    Praxisübungen und Transfer: Anwendung im beruflichen und privaten Kontext
 
Mehrwert für die Teilnehmenden:
•    Stärkung der eigenen Konflikt- und Beziehungskompetenz
•    Praktische Werkzeuge zur Gestaltung friedvoller Gespräche und Teams
•    Tieferes Verständnis für kulturelle und spirituelle Wurzeln des Friedens
•    Ein erfahrungsbasiertes Lernfeld mit Raum für Austausch, Wachstum und Stille
•    Impulse für eine werteorientierte, menschlichere (Zusammen-)Arbeit
 
Zielgruppe
Menschen in sozialen, pädagogischen, beratenden oder führenden Rollen sowie alle, die zu mehr Frieden im Alltag beitragen möchten. 


  • Mo. 01.12. bis Fr. 05.12.2025
  • Mit Übernachtung
  • maximal 16 Teilnehmende
  • Barrierefrei
  • Komplettpreis inkl. Seminargebühr und Vollverpflegung ab 580,- €,
    weitere Optionen siehe Preisliste.
  • Eine Mitreise von Begleitpersonen/Kindern ist möglich,
    Kinderbetreuung hingegen nur, wenn in diesem Kurs angeboten.
  • Anerkannt in: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig Holstein, Brandenburg, Berlin und Saarland; auf Anfrage: Hessen, Mecklenburg – Vorpommern
  • Infos unter 04524 - 9388

 

Kursleitung:

Boris Braun

Preise für Individualreisende und nicht gemeinnützige Gruppen auf Anfrage