Die Nähe zur Ostsee lädt dazu ein, zur Ruhe zu kommen, bei sich anzukommen und die Weichen neu zu stellen. Wir werden den achtsamen Blick schulen, um im gegenwärtigen Moment und bei uns selbst anzukommen.
Durch die Praxis der annehmenden Achtsamkeit entwickeln wir einen hilfreichen Umgang mit alltäglichem und chronischem Stress. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die Stressquellen am
Arbeitsplatz.
Mit theoretischem Input und Methodik ist gut verständlich, warum ein reflektierender Umgang und gute Selbstkenntnis hilfreich sind, um am Arbeitsplatz neue Copingstrategien für den Umgang mit
herausfordernden Situation zu entwickeln.
Eine wichtige Grundlage ist dabei die Zusammenhänge zu verstehen, Kommunikationsstrukturen zu erkennen und neue Lösungswege zu finden.
Die Themen des Arbeitsplatzes und Erfahrungen haben Raum und im Austausch werden gemeinsam Strategien entwickelt.
Praxis von Körperwahrnehmung und achtsamkeitsbasierenden Übungen sowie Yoga unterstützen das Erlernte zu verinnerlichen.
Eine akzeptierende Sichtweise unterstützt die Dankbarkeit für die guten Seiten am Arbeitsplatz und unterstützt unsere Ressourcen und den Einsatz dieser in unserem Beruf und auch unserem
Alltag.
Der Kurs wird von Jasmin Saribaf durchgeführt.
Kursleitung: