Stressmanagement in den Wechseljahren im Beruf: Balance finden, Leistung bewahren für eine entspanntere Gesellschaft - mit Techniken aus Yoga, Meditation und Selbstcoaching

SEMINARWOCHEN 2026:

2. - 6. Februar 2026

 

 

Bildungsurlaub an der Ostsee

 


Der Fokus liegt in diesem Bildungsurlaub auf der Stressbewältigung im Berufsalltag für Frauen in den Wechseljahren. Sie lernen verschiedene alltagstaugliche Entspannungstechniken, um innere Ruhe und neue Kraft zu gewinnen.
Sie üben die bewusste Aufmerksamkeitslenkung in der zweiten Lebenshälfte und erarbeiten Strategien zur Stressbewältigung sowie zum Umgang mit schwierigen Gedanken und Gefühlen im beruflichen Kontext.

Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung von Strategien zur Symptombehandlung von Wechseljahresbeschwerden und die Umsetzbarkeit am Arbeitsplatz. 

Es sollte die Bereitschaft bestehen, sich mehrere Stunden pro Tag zu bewegen. 

Seminarziele: 
-    Erkennen und Modifizieren von Symptomen der Wechseljahre
-    Verbesserung der Stressverarbeitung und Entwicklung neuer Strategien 
-    Aufbau von Stressbewältigungskompetenzen für berufliche Situationen
-    Stärkung persönlicher Ressourcen zur Stressbewältigung im Beruf in der zweiten Lebenshälfte
-    Erlernen von Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken zur besseren Konzentration im Berufsalltag 
-    Übungen zur Körperwahrnehmung aus dem Bereich Yoga und Meditation 

Zielgruppe: Frauen

Eine ausführliche Seminarbeschreibung finden Sie im Downloadbereich.


 

  • Mit Übernachtung
  • maximal 16 Teilnehmende
  • Barrierefrei
  • Komplettpreis inkl. Seminargebühr und Vollverpflegung ab 580,- €,
    weitere Optionen siehe Preisliste.
  • Eine Mitreise von Begleitpersonen/Kindern ist möglich,
    Kinderbetreuung hingegen nur, wenn in diesem Kurs angeboten.
  • Anerkannt in: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig Holstein, Brandenburg, Berlin und Saarland; auf Anfrage: Hessen, Mecklenburg – Vorpommern
  • Infos unter 04524 - 9388

 

Kursleitung:

Meike Kordfelder

Preise auf Anfrage